Vorhang auf
für Ihr Produkt!

thermal-transfer foil

Was lesbar ist, wird gekauft

Allergiker und Preisfüchse sind neugierig. Sie möchten wissen, ob der Schokoriegel

wirklich glutenfrei ist oder der Flachbildschirm in einem anderen Geschäft weniger kostet.

 

Dank Barcode-App ist das auch jederzeit möglich – wenn der Produkt-Barcode lesbar ist.

Oft genug ist er das leider nicht. Und dann landen Schokoriegel und Flachbildschirm nicht

im Einkaufswagen. Schade, mit einer guten Thermotransfer-Folie wäre das nicht passiert.

Ich lasse mich nicht
  gerne unter
    Druck setzen.

Stressfrei, schnell, kostengünstig

Druck ist im Thermotransfer-Druck eigentlich kein Thema: Weder im wörtlichen noch im übertragenen Sinn. Das liegt daran, dass der Bildtransfer durch Wärme erfolgt. Auch die Frage der Zeit sieht man im Thermotransfer-Druck ganz entspannt: Weil keine Stempel angefertigt werden müssen, lassen sich Kennzeichnungen während des Produktionsprozesses leicht ändern. Netter Nebeneffekt: Ihre Fixkosten bleiben niedrig.


Auch Grau kann
bunt sein!

Feintuning für Corporate Color

Fünfzig Grautöne? color your brand® von KURZ kann mehr:
Exklusiv für Sie entwickeln wir Thermotransfer-Farbbänder, die exakt
Ihrer Hausfarbe entsprechen – bis in die feinste Nuance.


Durch Bedruckungen in Ihrer Corporate Color werden nun auch Etiketten
und Barcodes zu Markenbotschaftern.

Alte Liebe rostet nicht!

Gedruckte Lebensversicherung

Autobahn oder Autofriedhof? Die Antwort auf diese Frage hängt manchmal von einem unscheinbaren

Schildchen ab: Alle in Kraftfahrzeugen verbauten Teile sind mit Etiketten versehen.

Sie funktionieren wie ein Personalausweis und machen die Beschaffung der passenden Ersatzteile möglich.

 

Die Etiketten müssen hart im Nehmen sein: Öl, Benzin und thermische Belastungen dürfen

ihnen nichts anhaben. Thermotransfer-Farbbänder sind diesen Herausforderungen gewachsen.


Rocker oder Banker?

Aufdruck mit Köpfchen

Was aus den beiden Herzensbrechern wird, steht in den Sternen.

Bekannt ist dies: Der kleine Tom misst 48 cm und wiegt 3800 Gramm;

sein Brüderchen Tim ist zwei Zentimeter größer und 50 Gramm schwerer.

Diese und weitere Informationen sind in den Patientenbändchen gespeichert,

die man Babys auf Säuglingsstationen anlegt.

Weil die Bändchen mit Thermotransfer-Farbbändern bedruckt wurden, sind sie

lebensmittelunbedenklich und dürfen schon mal als Schnullerersatz dienen.