Harzbänder (Gruppe K5)

Thermotransfer-Farbbänder für Kunststoffetiketten

Thermotransfer-Farbbänder auf Harzbasis

Kennzeichen für Gefahrenstoffe mit Thermotransfer

Immer dann, wenn Aufdrucke auf Kunststoffen stärksten Beanspruchungen standhalten müssen, kommen Thermotransfer-Farbbänder auf Harzbasis zum Einsatz:

 

Aggressive Substanzen, die den Bedruckungen potenziell Schaden zufügen können, haben hier keine Chance. Das ist unter anderem dann besonders wichtig, wenn die Aufdrucke sensible Daten enthalten und dauerhaft lesbar sein müssen.

 

Harzbänder punkten bei Anwendungen im Außenbereich, bei Kredit- oder Gesundheitskarten und generell allen Bedruckungen, die sehr widerstandskräftig sein müssen. So kommen sie zum Beispiel in der chemischen Industrie, der Elektronik- und Automobilindustrie zum Einsatz. Thermotransfer-Farbbänder auf Harzbasis werden unter anderem auch auf Batterien für Mobiltelefone, auf Druckerpatronen oder Behälter mit Lösungsmitteln appliziert.

Anwendungsbeispiel

Anwendungsbeispiel für Harzbänder

TTR Harzbänder

Die Anwendung:

TTR für Etiketten auf Chemiefässern oder Benzinkanistern

Der Drucker:

SATO (Flat-Head-Druckkopf)

Anforderungen an den Druck:

Sehr hohe Beständigkeit gegen Benzin und Zerkratzen.

Qualitätsstufe:

Harz


Haupteigenschaften und Druckvoraussetzungen

Harzbänder für Etiketten

Harzbänder werden auf der Basis von synthetischen Harzen hergestellt. Entwickelt wurden sie für glatte Kunststoffoberflächen, PP-, PET- und PVC-Folien. Mit Harzbändern bedruckte Etiketten sind kratzfest und halten extremen Bedingungen stand, zum Beispiel großer Kälte, Reibung, Feuchtigkeit, Hitze, dem Kontakt mit Säuren, Fetten oder Lösungsmitteln.

 

Thermotransfer-Farbbänder auf Harzbasis gibt es in vielen Farben – auch in Sonderfarben. Wenn Sie Ihr Etikett besonders wertig gestalten möchten, bieten sich metallisierte Harzbänder an.

 

Übertragen werden Harzbänder bei hoher Drucktemperatur. Ihre Rückseitenbeschichtung ist so ausgelegt, dass der Druckkopf trotz der Hitzeentwicklung keinen Schaden nimmt. Die Druckergebnisse sind äußerst randscharf und haben eine hohe Deckkraft. Harzbänder von KURZ sind kompatibel mit allen marktüblichen Flat-Head-Druckern, zum Beispiel cab, Zebra, Sato, Intermec oder TSC.

 

Unsere Harzbänder sind schwermetallfrei gemäß CONEG und 94/62EG, genügen nationalen und internationalen Qualitätsstandards und belasten die Umwelt nicht.

  • Ich lasse mich nicht
      gerne unter
        Druck setzen.

  • Auch Grau kann
    bunt sein!
  • Alte Liebe rostet nicht!

  • Nicht nur Lippenbekenntisse.

  • Rocker oder Banker?